Beschreibung Individuell wohnen und an der Gemeinschaft teilhaben!
Diese attraktive 2-Zimmer-Seniorenwohnung befindet sich im Wohngebiet Memminger Wanne von Giengen. Die Bushaltestelle und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Diese barrierefreie Erdgeschosswohnung einer neu erbauten Wohnanlage besitzt einen separaten Eingang und die Zimmer präsentieren sich hell und freundlich und verschaffen der Wohnung einen ganz besonderen Flair.
Der Lebensmittelpunkt ist der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zur Terrasse, die zum Genießen an der frischen Luft einlädt. Des weiteren finden Sie ein Schlafzimmer und eine kleine Küche. Das Badezimmer mit Tageslicht wurde mit einer bodengleichen Dusche, einem Handtuchheizkörper, Handwaschbecken und Toilette ausgestattet.
Die Wohnanlage verteilt sich auf drei Geschosse und alle Ebenen sind mit einem zentral angeordneten Aufzug erreichbar. Als zentraler Treffpunkt der Bewohner ist ein Gemeinschaftsraum im Dachgeschoss mit einer großzügigen Terrasse, der zu gemeinsamen Kaffeerunden einlädt oder als Raum für eine größere Geburtstagsfeier geeignet ist.
Zur Wohnung gehören ein Kellerraum und ein Carport, der sich in unmittelbarer Nähe vom Eingang befindet.
Lage Giengen an der Brenz liegt im mittleren Brenztal auf der östlichen Schwäbischen Alb, im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern, etwa zehn Kilometer südöstlich von Heidenheim an der Brenz und 30 Kilometer nordöstlich von Ulm.
Giengen liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn 7. Die Stadt ist über die Anschlussstelle Giengen/Herbrechtingen zu erreichen. Die B 19 führt über Herbrechtingen nach Heidenheim. Die Stadt liegt an der Bahnlinie Aalen–Heidenheim–Ulm. Im Stadtgebiet versorgen Buslinien den öffentlichen Personennahverkehr.
Als Industriestandort bietet Giengen zahlreiche Arbeitsplätze bei hoher Wohnqualität und attraktivem Freizeitangebot in reizvoller Landschaft.
Es gibt ein Gymnasium, eine Realschule, eine Werkrealschule, sowie mehrere Grundschulen. Neben den Schulen sind auch Kindergärten in der Kernstadt verteilt.
Energieausweis
Baujahr | 2021 |
Zustand | Neuwertig |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 08.03.2031 |
Endenergiebedarf | 15,7 kWh/(m²*a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 2021 |
wesentlicher Energieträger | Gas |