Beschreibung Diese kompakte und modernisierte 3-Zimmer-Wohnung bietet Ihnen mit einem stilvollen Design den perfekten Rahmen für ein angenehmes Wohnambiente.
Die angebotene Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Giengen, im Wohngebiet "Rechbergwanne". Ein ideal gegliederter Grundriss und die moderne Gestaltung, gepaart mit sorgfältig ausgewählten Ausstattungsdetails, machen diese Wohnung zu einem echten Highlight.
Ein offener Koch-, Wohn- und Essbereich mit Zugang auf den Balkon bietet Platz für gesellige Zusammenkünfte. Das modernisierte und hell gestaltete Badezimmer ist mit einem Waschbecken, einer Badewanne, einer Dusche und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Das daneben liegende Gäste-WC mit Waschbecken wurde ebenfalls vor einigen Jahren neu gestaltet. Zwei weitere helle (Schlaf-)Zimmer sowie ein Kellerraum runden das Gesamtpaket ab.
Ausstattung 1992 Dach neu abgedichtet
2002 Austausch der Fenster
2005 Anbringung einer Außendämmung
2008 Modernisierung Bad
2009 Einbau neuer Elektro-Einzelöfen
2017 Modernisierung WC
2020 Modernisierung Küche und Einbau einer neuen EBK
Lage Giengen an der Brenz liegt im mittleren Brenztal auf der östlichen Schwäbischen Alb, im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern, etwa zehn Kilometer südöstlich von Heidenheim an der Brenz und 30 Kilometer nordöstlich von Ulm.
Giengen liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn 7. Die Stadt ist über die Anschlussstelle Giengen/Herbrechtingen zu erreichen. Die B 19 führt über Herbrechtingen nach Heidenheim. Die Stadt liegt an der Bahnlinie Aalen–Heidenheim–Ulm. Im Stadtgebiet versorgen Buslinien den öffentlichen Personennahverkehr.
Als Industriestandort bietet Giengen zahlreiche Arbeitsplätze bei hoher Wohnqualität und attraktivem Freizeitangebot in reizvoller Landschaft.
Es gibt ein Gymnasium, eine Realschule, eine Werkrealschule, sowie mehrere Grundschulen. Neben den Schulen sind auch Kindergärten in der Kernstadt verteilt.
Energieausweis
Baujahr |
1975 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
72 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
06.08.2028 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1975 |
wesentlicher Energieträger |
Elektro |