Beschreibung Dieses solide Wohnhaus aus dem Jahr 1953 verbindet traditionelle Massivbauweise mit einer modernen, umfassenden Sanierung – und genau diese Mischung verleiht diesem Angebot seinen besonderen Charakter. Auf einem 694 m² großen Grundstück eröffnet die Immobilie heute eine beeindruckende Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten, die gleichermaßen für Familien, Wohnen & Arbeiten unter einem Dach oder langfristige Kapitalstrategien geeignet ist.
Bereits beim Betreten des Erdgeschosses überzeugt Großzügigkeit und angenehmes Ambiente: Licht fällt weit in die freundlichen Büro- und Ausstellungsräume, die aktuell gewerblich genutzt werden. Mit handwerklichem Geschick lässt sich hier jedoch auch eine einladende 2-Zimmer-Wohnung realisieren – perfekt für Menschen, die flexibel denken und handeln.
Im Obergeschoss zeigt sich die hochwertige Sanierung besonders eindrucksvoll. Eine nahezu bezugsfertige 3-Zimmer-Wohnung wartet darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Lichtdurchflutete Räume, klare Linien, ein weitestgehend vorbereitetes Bad und der durchdachte Grundriss vermitteln sofort ein angenehmes Wohngefühl. Die letzten Feinheiten können dank bereits überwiegend vorhandener Materialien unkompliziert fertiggestellt werden.
Im Dachgeschoss entfaltet das Haus ein weiteres Highlight: ein saniertes, lichtreiches Geschoss, das Raum für neue Ideen schafft. Ob als zusätzliche 2-Zimmer-Wohnung oder als inspirierender Rückzugsort für Arbeit, Kreativität oder Entspannung – hier lässt sich Zukunft gestalten.
Praktisch und wertvoll zugleich sind zwei Garagen, ein Lagergebäude sowie die 5,13-kWp-Photovoltaikanlage, die das Gesamtpaket wirtschaftlich abrundet. Die energetische Sanierung des Hauses – von der Fassadendämmung über die Dacherneuerung mit Aufdachdämmung – sorgt für zukunftssicheren Wohnkomfort.
Dieses Haus ist kein typisches Angebot. Es ist ein Objekt voller Möglichkeiten, mit Persönlichkeit, Raum und Perspektive – bereit für Menschen, die mehr suchen als nur vier Wände.
Ausstattung Das angebotene Objekt ist wie nachfolgend ausgestattet:
Fenster / Rollläden:
zweifach verglaste Kunststofffenster
Zur Beschattung sind Rollläden (manuell) vorhanden.
Heizung:
Öl-Zentralheizung v. 1996 mit Heizkörper im EG und DG
OG Deckenheizung
Der durchschnittliche Öl-Verbrauch der Jahre 2021, 2022 und 2023 betrug bei Vollbelegung 3.700 Liter pro Jahr.
Photovoltaikanlage:
von 2011 - 5,13kWp
Bodenbeläge:
Laminat /Vinyl:
Schlafzimmer EG, Wohnzimmer EG
Linoleum:
Küche EG, Flur, Büro EG, gesamtes Dachgeschoss
Fliesen:
Treppenhaus, Flur EG
Die Liegenschaft wurde im Laufe der Jahre instandgehalten, renoviert und modernisiert. Nachstehende Maßnahmen wurden hierbei durchgeführt:
Wohnhaus:
2024 - Erneuerung der Elektroleitungen auf aktuellen Stand im OG und DG
2024 - nachträgliche Verlegung der Deckenheizung im Obergeschoss. Im Erdgeschoss sind bereits Vorbereitungen für Einbau getroffen.
2008 - Aufdachdämmung und Neueindeckung
2008- Einbau einer Satteldachgaube
2006 - Einbau Kunststofffenster UG-DG
2006 - Fassade nachträglich mit Wärmeverbundsystem gedämmt, verputzt und gestrichen
2005 - Wasserleitungen erneuert OG DG
2005 - Sanierung Badezimmer OG und DG
1996 - Tausch der Heizungsanlage
Lagergebäude:
2010 - Nachträglich Dämmung der Außenwände
1995 - Flachdach neu abgedichtet
Lage Sontheim an der Brenz liegt landschaftlich reizvoll am Rande der Schwäbischen Alb. Als familienbewusste Kommune bietet die Gemeinde ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie. Der Ortsteil Brenz mit rund 1.160 Einwohnern ist mit dem größeren Ortsteil Sontheim zusammengewachsen, so dass eine räumliche Trennung der beiden Ortsteile nicht mehr erkennbar ist.
Aufgrund seiner guten Infrastruktur, hat sich die Gemeinde im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem Gewerbestandort mit Bedeutung entwickelt.
Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine medizinische Grundversorgung stehen für eine hohe Lebensqualität. Sontheim an der Brenz bietet mehrere Kinderkrippen und Kindergartengruppen und verfügt über ein großes Schulzentrum.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag können Sie durch die Donaulandschaft radeln oder eines der zahlreiche Feste der örtlichen Vereine besuchen.
Sonstiges Ihre finanziellen Bedürfnisse sind einzigartig, und wir verstehen das. Deshalb bieten wir Ihnen als Volksbank Brenztal maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die genau auf Ihre individuellen Anforderungen und Ziele abgestimmt sind. Unsere Finanzierungsexperten stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
--- FINANZIERUNGSBESTÄTIGUNG? SICHERN SIE SICH DEN ENTSCHEIDENDEN ZEITVORTEIL ---
Mit einem Klick auf den nachstehenden Link beginnt der Download der Selbstauskunft.
www.volksbank-brenztal.de/vorab-info
Anschließend die Selbstauskunft bequem digital ausfüllen und mit unseren Finanzierungsexperten Kontakt für ein persönliches Gespräch aufnehmen. Fertig!
BITTE BEACHTEN SIE:
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir zum Schutz der Eigentümer ausschließlich Anfragen mit vollständigen Angaben in den jeweiligen Immobilienportalen entgegennehmen.
Leider das passende Angebot noch nicht dabei? Auf unserer Homepage finden Sie viele weitere interessante Immobilienangebote. Wir freuen uns über Ihren Besuch unter:
www.brenztal-immobilien.de
Energieausweis
| Baujahr |
1953 |
| Energieausweis |
Bedarfsausweis |
| Energieausweis gültig bis |
16.11.2035 |
| Endenergiebedarf |
240,6 kWh/(m²a) |
| Baujahr lt. Energieausweis |
1952 |
| wesentlicher Energieträger |
Öl |